Wir bieten eine einfache und funktionale API, mit der Sie automatisch vollständige Domain-Listen und Updates herunterladen können. Die API ist für alle Tarifpläne verfügbar, und es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Abfragen. Für den Zugriff auf die API verwenden Sie bitte ein Token, das nach der Registrierung in Ihrem Konto verfügbar ist..
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/get/ZONE/list/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	ZONE - zone (zum Beispiel com, de, uk etc) oder "full" wenn Sie eine vollständige Liste aller Domains benötigen, "dailyupdate" für neu registrierte Domains, "dailyupdate-detailed" für neu registrierte Domains mit IP- und Länderinformationen, "dailyemails" für neu registrierte Domains + E-Mails, "dailyremove" für entfernte Domains, "malware" für eine Liste kompromittierter Domains. Die API unterstützt tägliche, wöchentliche, monatliche und vierteljährliche Listen sowie vollständige detaillierte Listen.
	Vollständige Liste der möglichen Werte:
		
	FORMAT - "zip"(ohne Anführungszeichen) wenn Sie eine komprimierte Datei benötigen, "text" wenn Sie das Ergebnis im Klartext benötigen, "split" für eine Liste von Domains, die in Dateien mit jeweils 10 Millionen Zeilen aufgeteilt sind (die Dateien werden zu einem Archiv zusammengefasst, detaillierte Listen werden nicht unterstützt).
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/get-detailed/ZONE/list/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	ZONE - domain-Zone (zum Beispiel com, de, uk etc) wenn Sie eine detaillierte Liste für bestimmte Domains benötigen zone, zone-update (zum Beispiel com-update, de-update, uk-update etc) - tägliches Update der detaillierten Liste von Domains für eine bestimmte Domain-Zone, "full" - vollständige detaillierte Liste mit allen Domain-Zonen, "full-update" - tägliches Update für alle Domain-Zonen
	FORMAT - "zip"(ohne Anführungszeichen) wenn Sie eine komprimierte Datei benötigen, "text" wenn Sie das Ergebnis im Klartext benötigen(textformat wird nur für Voll- und Voll-Update-Anfragen unterstützt).
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/TYPE/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	TYPE - "dailyupdate" für eine Liste neu registrierter Domains, "dailyupdate-detailed" für neu registrierte Domains mit IP- und Länderinformationen, "dailyemails" für eine Liste neu registrierter Domains + E-Mails, "dailyremove" für eine Liste neu entfernter Domains, "malware" für eine Liste kompromittierter Domains. Die API unterstützt tägliche, wöchentliche, monatliche und vierteljährliche Listen. Vollständige Liste der möglichen Werte: dailyupdate, weeklyupdate, monthlyupdate, quarterlyupdate, dailyremove, weeklyremove, monthlyremove, quarterlyremove, dailyemails, weeklyemails, monthlyemails, quarterlyemails, dailyupdate-detailed, weeklyupdate-detailed, monthlyupdate-detailed, quarterlyupdate-detailed, malware
	FORMAT - "xml" ODER "json"
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/search/ZONE/QUERY/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	ZONE - die zu durchsuchende Zone (zum Beispiel com, de, uk etc) ODER "full" wenn Sie eine vollständige Suche benötigen
	QUERY - die von Ihnen gesuchte Zeichenmenge, zum Beispiel 'google' ODER 'ikipedia' (ohne Anführungszeichen)
	FORMAT - "xml" ODER "json"
	
	Die Abfrage sollte mindestens 3 Zeichen enthalten.	
	Für die ungefähre Suche verwenden Sie die API-Anfrage https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/aprx-search/ZONE/QUERY/FORMAT/.
 Die Abfrage sollte mindestens 3 Zeichen enthalten. Wenn die Anfrage bis zu 9 Zeichen lang ist, werden Domains mit 1 Tippfehler in der Anfrage gefunden. Wenn die Anfrage mehr als 9 Zeichen enthält, werden 2 Tippfehler gefunden. 
	Zum Beispiel wird bei einer ungefähren Suche nach 'facebook' nicht nur die ursprüngliche Domain facebook.com gefunden, sondern auch Domains mit 1 falschen Zeichen wie fucebook.com,fcebook.com, thefaceb0ok.com usw. 
	
	Eine Abfrage liefert maximal 100.000 Ergebnisse. Nicht mehr als 100 Suchanfragen pro Stunde. PRO-Konto ist erforderlich.
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/zones/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	FORMAT - "xml" ODER "json"
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/technology/QUERY/list/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	QUERY - name der Technologie (zum Beispiel drupal, drupal_daily, facebook, facebook_daily). Vollständige Liste verfügbar hier oder mit der API-Anfrage unten.
	FORMAT - "zip" ODER "text"
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/technology-list/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	FORMAT - "xml" ODER "json"
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/dnstxt/QUERY/list/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	QUERY - "full" ODER "dailyupdate". full - TXT DNS-Einträge für alle bestehenden Domains; dailyupdate - TXT DNS-Einträge nur für neu registrierte Domains(letzten Tag); weeklydnstxtrecords - letzte Woche; monthlydnstxtrecords - letzten Monat; quarterlydnstxtrecords - letzten 3 Monate
	FORMAT - "zip" ODER "text"
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/mx/QUERY/list/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	QUERY - "full" ODER "dailyupdate". full - MX-DNS-Einträge für alle bestehenden Domains; dailyupdate - MX-DNS-Einträge nur für neu registrierte Domains(letzten Tag); 
	FORMAT - "zip" ODER "text"
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/monitor/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	FORMAT - "xml" ODER "json"
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/historical-list/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	FORMAT - "xml" ODER "json"
	Der Aufruf gibt eine JSON-/XML-Datei mit Informationen darüber zurück, welche Art von Datensätzen für welches Datum verfügbar sind. Bitte verwenden Sie im Aufruf unten den empfangenen type und date.	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/historical/TYPE/DATE/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	TYPE - domains, detailed, dailyupdate, dailyemails oder dailyremove
	DATE - dd.mm.yyyy
	Bitte verwenden Sie type und date aus dem obigen Aufruf.
	
API-Anfrage: https://domains-monitor.com/api/v1/TOKEN/account/FORMAT/
	
	TOKEN - Ihr Zugriffstoken
	FORMAT - "xml" ODER "json"